Dienstag, 18. September 2007

Die letzten 2 Wochen...

waren sehr intensiv und deswegen folgt hier nur eine Zusammenfassung der wichtigsten Facts:

Der Süsse geht verdammt gerne in den Kindergarten! Als er letzte Woche Donnerstag abend krank wurde (das übliche: starker Schnupfen, bissi Fieber) hat er brav seine Medikamente genommen und viel Tee getrunken (Mama hat ja schließlich gesagt, dass er dann schneller gesund wird und nicht mehr zuhause bleiben muss) und am Freitag früh gemeint: "Ich habe genug Tee getrunken und geh jetzt in den Kindergarten." Es war sehr schwer, ihn davon abzubringen.

Das Essen im Kindergarten dürfte er nicht so gut vertragen, was man an den auslaufenden Windeln schnell bemerkt! (Aber schmecken tut's anscheinend!)

Die Tanten im Kindergarten sind sehr angetan von meinem Liebling, das erfreut das stolze Mutterherz natürlich sehr!!!

Ich arbeite seit Anfang des Monats wieder Vollzeit und frage mich derzeit, wie wahnsinnig ich eigentlich bin mir noch ein Studium anzutun. Vorsichtshalber habe ich aber schon die Studiengebühr eingezahlt und bin schwer auf der Suche nach einem gscheiten Notebook. Leider dauern solche Entscheidungen bei mir immer relativ lang und eigentlich sollte ich nächste Woche schon stolze Besitzerin eines solchen sein. Wir werden sehen...

Ohne die Unterstützung meiner Mum würde ich dzt. am Stand rotieren. Sie holt uns nämlich in der Früh ab und nimmt uns zum Kindergarten mit, da sie in der Nähe arbeitet. Sonst müsste ich jeden Tag mit dem Bus zum Kindergarten fahren, was sehr in Streß ausarten würde, da die Busse immer mind. 3 Minuten vor Plan kommen (und wer ist in der Früh schon 3 Minuten zu früh dran!!!)! Und mindestens 1mal die Woche holt sie den Superschnuck auch ab und dadurch kann ich länger arbeiten.

Mein Privatleben ist für zumindest die nächsten 3 Jahre sehr eingeschränkt, da ist es nur von Vorteil, dass kein großes männliches Wesen meine Aufmerksamkeit fordert!



XING

Ich bin ja schon länger Mitglied bei XING und habe auch ein Profil für meinen Sohnemann erstellt. Heute hat XING ohne Angabe von Gründen einfach das Profil meines Kleinen gelöscht. Finde ich echt stark! Urgiere jetzt eine Begründung, schließlich haben einige Freunde ihre Kinder da angemeldet.

Sehr beruhigend!

Wenn mein Kleiner sich verletzt, tröste ich ihn und sage: Bis du heiratest , ist alles wieder gut!" Gestern als wir nachhause gekommen sind und der kleine Schnuck zu schnell um die Ecke radiert ist und sich eine Riesenbeule geholt hat, hat er dann tröstend zu mir gemeint: "Mama, ich werd gleich heiraten!" Wirklich sehr beruhigend!

Montag, 3. September 2007

Erlebnisse der anderen Art

Heute war für meinen Kleinen nicht nur der 1. Kindergartentag, sondern generell der 1. Schultag (für Ostösterreich). Ich hatte mit D., der Mutter von C. ausgemacht, dass wir unsere liebsten Kinder um 08:30 Uhr abliefern, um dann nachher auf einen Kaffee zu gehen. Gesagt, getan wobei D. auch noch ihren derzeitigen LAP mitgenommen hat (was so nicht ausgemacht war, aber bitte).

Wir also kurz vor 9 Uhr in die Bäckerei unseres Vertrauens (ein paar Minuten vom Kindergarten entfernt und prominent mitten in Ober St. Veit gegenüber der Volksschule liegend) und zum Glück war der Gastgarten noch ziemlich leer. Doch das sollte sich schlagartig ändern. Als hätte man eine Horde ausgelassen, stürmten die typischen Ober St. Veiter Hausfrauenmuttis das Feld. Heute sogar teilweise in Begleitung ihrer Sie und ihre Brut finanzierenden Ehegesponse. Kein Tisch blieb leer, ein Hin- und Herrücken von Tischen, Stühlen usw. begann und es dauerte einige Zeit bis jeder mit seinem Sitzplatz zufrieden war.

Dazwischen immer wieder: Küsschen, Küsschen, "Nein, wie gut schaust du denn aus!", "Jetzt hamma uns aber lang nicht mehr gesehen", "Wo wart ihr auf Urlaub" und zu guter Letzt der Klassiker: "Du hast abgenommen, hätte dich fast nicht erkannt". Nachdem die Begrüßungsarien vorbei waren, konnte ich eine Studie zum Thema Mode in Angriff nehmen. Zu 98% waren Männlein wie Weiblein und Kindlein nämlich in dunkelblau-weiß angezogen, 1% ganz weiß und 1 % in modischem schwarzen Samt. Ist blau-weiß am 1. Schultag Standard? Habe ich bis jetzt anscheinend verpasst! Gut, dass ich noch ca. 4 Jahre Zeit habe, abzunehmen und mir das Geld für das passende Kostümchen irgendeiner dann aktuellen Marke vom Munde abzusparen und meinen Sohn in entsprechendem Partnerlook zu stylen. Bin ich froh, dass ich nicht dazu gehöre!

Das beste war aber, dass sich die Herrschaften wortwörtlich darüber echauffierten, dass in der Kinderaufbewahrungsanstalt die Betreuungszeiten zwar täglich gesteigert werden, aber erst am Mittwoch der reguläre Unterricht statt findet. Schlimm, dass man beim Latte trinken mit der besten Freundin von allen oder beim Golfspielen mit Geschäftspartner vielleicht noch vom eigenen Nachwuchs gestört wird!

Aber, liebe vom Streß gezeichneten Ober St. Veiter Hausfrauen: Es wird besser. Bald habt ihr wieder die Vormittage für euch zur freien Verfügung, an denen ihr vom Kosmetikstudio zum Tennislehrer pendeln könnt, um dann am Nachmittag eure Zöglinge von der zusätzlichen Englisch-Konversation über die Musikschule zum Origami falten bringen dürft.

So genug gelästert, schließlich will ich es mir ja mit euch nicht verscherzen! Schließlich geht der Kleine auch in Ober St. Veit in den Kindergarten (aber das nur aus praktischen Gründen!)!

Samstag, 1. September 2007

Gestern habe ich ja übers Abschied nehmen geschrieben, habe aber einige Punkte vergessen, wie ich heute den Medien entnehmen konnte:

  • Die Wiener mussten sich gestern von der billigen Kurzparkzonengebühr verabschieden (1. Anhebung seit 1986 - angeblich, aber wer weiß das noch!)
  • Ausserdem wurde die Kurzparkzonenzeit (ich liebe es neue Wörter zu kreieren) einheitlich auf 22 Uhr ausgedehnt! Frechheit! Bisher (für alle Nicht-Wiener) war im 1. Bezirk ab 19 Uhr das Parken kostenlos und in den anderen Pickerlbezirken ab 20 Uhr frei möglich. Also fast unmöglich mit dem Auto abends in die Stadt zu fahren, denn wer will denn schon in der Freizeit ständig auf die Uhr schauen müssen, damit man das Parkschein wechseln nicht vergisst. Und auf die Blaukappler kann man zum Thema Kulanz bzw. Toleranz getrost verzichten.
  • Ach ja und in Hietzing müssen wir uns auch von zahlreichen Parkplätzen zumindest temporär verabschieden, da die Baustellen hier ja wie Unkraut wuchern. Wahrscheinlich wieder eine Art Arbeitsbeschaffungsmaßnahme! Vor den nächsten Wahlen werden wir vom Alfibauern wieder hören, wie niedrig doch die Arbeitslosenrate unter seiner Regierung geworden ist.
  • Stromkunden in Österreich verabschiedeten sich gestern von den günstigen Preisen!

So genug zum Abschied nehmen, wobei, wenn ich schon beim Thema hängen bleibe, kann ich mich ja jetzt schon von E. verabschieden, die es in Kürze Hape Kerkeling gleich tut und "Ich bin dann mal Weg" sagen wird und ich werde mich von meiner jetzt schon kargen Freizeit verabschieden, da ich Ende September noch ein Studium in Angriff nehme! Hausfrau, alleinerziehende Mutter und Vollzeit berufstätig zu sein ist mir nicht genug!

Adios!

Freitag, 31. August 2007

Motto des Tages: Abschied nehmen!
  • mein Kleiner von seiner Tagesmutter - herzzerreissend (hätte vorher nicht gedacht, dass mich das auch nur irgendwie berühren könnte - aber Gott sei Dank gibt's Tempo)
  • ich von meinem heißgeliebten Parkplatz, den mir meine lieben Nachbarn günstigst untervermietet hatten
  • meine Mum muss ihre 9wöchigen Ferien hinter sich lassen
  • und wir alle müssen uns lt. Wetterbericht vom Sommer verabschieden

ABER:

der Spätsommer ist auch sehr schön (und die Sonne kann's ja doch noch!) und außerdem starten im Herbst viele spannende Projekte.

Aber das ist eine andere Geschichte!